Team & Partner
Treffen Sie das Gottwald-Team und enfalten Sie Ihr volles Potenzial!
Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk an Spezialisten aus dem Justizwesen, Sport, diversen Fachdisziplinen, Verwaltungen und Unternehmen. Wann immer wir meinen, dass jemand etwas besser kann als wir, ziehen wir die entsprechenden Experten hinzu. In Ihrem Interesse. Denn herausragende Beratung und Unterstützung führt auch zu herausragenden Ergebnissen.
Unsere Partner
HSG Hanau Handball
Die HSG Hanau ist die Nummer eins im Handball in der Rhein-Main-Metropole. Die 2009 gegründete Spielgemeinschaft entwickelte sich schnell zu einem echten Erfolgsmodell. Gestützt auf eine exzellente Jugendarbeit – die HSG Hanau ist Gründungsmitglied der A-Jugend-Bundesliga – hat sich der Verein nach seinen Aufstiegen 2012 (Landesliga-Meister) und 2016 (Meister der Oberliga Hessen) längst als gestandener Drittligist etabliert. Mittlerweile geht der Blick in Richtung 2. Bundesliga. Ihre Heimspiele trägt die HSG Hanau aktuell in der 1100 Zuschauer fassenden Main-Kinzig-Halle aus. Im Jugendbereich sind 13 Teams im Wettbewerb. Dabei spielt man in jeder Altersklasse in der jeweiligen höchsten Liga.
Bundesliga Team Bornträger Hanau
Das Team Bornträger Hanau mit Sitz in Hanau ist in der 1. Radsport-Bundesliga lizenziert und nimmt darüber hinaus an nationalen und internationalen Profi-Radrennen des Weltradsportverbandes UCI teil. Im Rennplan der Mannschaft sind Eintagesrennen sowie Etappenrennen in ganz Europa gelistet.
„Wir sind stolz darüber, dass wir die erste Radsportbundesligamannschaft in Hanau gründen konnten und freuen uns auch über die Partnerschaft mit Jens Gottwald und seinem Team, welches in Zukunft unsere Radsportler maßgebend mit entwickeln werden.“, erklärt Sportdirektor Patrick Schubert die neue Partnerschaft.
Jens Gottwald Coaching & Consulting wird das Team Bornträger Hanau in Zukunft im Bereich Coaching, speziell hier im Bereich Erfolgs- & Motivationscoaching und Mentalcoaching, maßgeblich unterstützen. Dabei wird Kevin Crichton als Dipl. Sportmanager (IST) und Ernährungsberater (IST) wenn es darauf ankommt, für das Team die Ernährungsberatung übernehmen. Hinzu kommt, dass Jens Gottwald Patrick Schubert als Rechtsanwalt auch bei juristischen Problemen zur Seite stehen wird. „Das Team ist sehr gut aufgestellt. Patrick hat als Verantwortlicher erkannt, dass auch abseits der Rennstrecken viel mehr und intensiver mit den Sportlern gearbeitet werden muss. Ich bin froh mit meinem Partner ein Teil dieses tollen Projektes zu sein.“, so Jens Gottwald, der als Personal- & Businesscoach tätig ist.
Werden Sie Teil des Erfolges. Noch heute!
Erfolgsgeschichten

Weltmeister-Trainer
Jens Gottwald hat als erfahrener Trainer im Ju-Jutsu unzählige nationale und internationale Titel gewonnen. Dazu brachte er im Ju-Jutsu Fighting drei Europameister und fünf Weltmeister in verschiedenen Gewichtsklassen hervor. Jens Gottwald teilt gerne sein Wissen in Sachen Blokadenlösung, Teamführung, Persönlichkeitscoaching und Motivation

Vater des Hanauer Basketball Erfolges
„Ich habe immer daran geglaubt, dass es klappen würde. Unsere Kritiker hatten keine Ahnung.“ Jens Gottwald führte das Team der Hanau White Wings, TG Hanau, später als Manager der eigenständigen White Wings Basketball GmbH – aus der Oberliga in die 2. Basketball Bundesliga Pro A und damit in das Profigeschäft. Lerne von ihm wie du, dich und dein Team motivierst und zielstrebig arbeitest.

Jens Gottwald: Erfahrungen
Jens Gottwald ist flexibel und breit gefächert aufgestellt. Bereits in jungen Jahren war er als Sportler erfolgreich und lernte, was es bedeutet zielorientiert zu arbeiten. Er stellte in den 90iger Jahren mit einer Staffel im Schwimmen über 1000 x 100 Meter, die von 10 Personen geschwommen wurde, einen Guinnes World Record auf. Darüber hinaus war er als Sportler u.a. International Deutscher Meister und German Masters Sieger im Ju-Jutsu Fighting.




Zu Studienzeiten verdiente er sich sein Geld als Personen- und Objektschützer (er begleitete u.a. die Back Street Boys) unterrichtete Polizeibeamte an der Verwaltungsfachhochschule der Polizei in Frankfurt in praktischer Eigensicherung und legte seine Prüfung in Waffen-Sachkunde erfolgreich ab. Während seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt und seinen weiteren beruflichen Stationen befasste er sich immer wieder mit den Rechtsgebieten: Arbeitsrecht (sowohl Individual- als auch Kollektivarbeitsrecht), allgemeines Vertragsrecht, Mietrecht, Architektenrecht, Baurecht, Strafrecht und Sportrecht. Jens Gottwald legte neben seiner Vereinsmanager-Ausbildung des DOSB die trainer-Ausbildung zum Trainer-A Leistungssport und Trainer-A Breitensport im Ju-Jutsu ab.
Während seiner Zeit als Geschäftsführer im Sport absolvierte er noch eine Ausbildung zum Projektmanager Fußballevents der ESB in St. Gallen und der Deutschen Fußballliga, um sein Marketingprofil weite zu stärken.
Dazu sammelte er als Funktionär große Erfahrungen und konnte für den Deutschen-Ju-Jutsu-Verband 2001 erfolgreich die Bewerbung für die Europameisterschaften im Ju-Jutsu 2003 in Genua im Jahr 2001 präsentieren und für Deutschland gewinnen. Für deren Ausrichtung im Jahr 2003 in Hanau war Jens Gottwald maßgeblich verantwortlich. Darüber hinaus sammelte er viel Erfahrung im Eventmanagement zahlreicher überregionaler Veranstaltungen – einige werden hier nachfolgend aufgezählt:
Badminton Länderspiel, Handball Länderspiel, über zehn Jahre die German Open im Ju-Jutsu, die EM 2003 im Ju-Jutsu, die Junioren WM 2007 und 2009 im Ju-Jutsu, Saisonauftakt Veranstaltungen im Basketball, Festakte, Podiumsdiskussionen u.v.m. Verantwortlicher des Hanauer Basketball Erfolges bis hin zum Manager des 2. Bundesligisten Pro A den Hanau White Wings.


In der Immobilienwirtschaft war er über zwölf Jahre tätig und verwirklichte zahlreiche Sanierungs- und Neubauprojekte (auch mit Landes- und Bundesbehörden) im zweistelligen Millionenbereich. Er legte in dieser Zeit seine Prüfung zum Immobilienverwalter IHK ab, baute diesen Unternehmenszweig aus und war maßgeblich an der erfolgreichen Stadtentwicklung in Hanau ab dem Jahr 2009 beteiligt. Jens Gottwald war Ausbilder für verschiedener Ausbildungsberufe und IHK-Prüfer der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main.
Jens Gottwald: Werdegang
Nach Abitur und Bundeswehr studierte Jens Gottwald Rechtswissenschaften und absolvierte sein Referendariat am Landgericht Frankfurt am Main. Parallel dazu studierte er Sportmanagement am Studieninstitut IST in Düsseldorf und ist seit 2001 Dipl. Sportmanager. Seit 2002 ist er zugelassener Rechtsanwalt. Es folgte eine sechsjährige Geschäftsführertätigkeit eines großen Mehrsparten-Breitensportvereins. Anschließend sammelte er in der Parkraumbewirtschaftung als Geschäftsführer der Hanauer Parkhaus GmbH und als Geschäftsführer der Baugesellschaft Hanau, mit der er maßgeblich an der Innenstadtentwicklung beteiligt war, weitere tiefgreifende Berufserfahrung.
Nachdem er die Geschäftsführertätigkeit der Parkhaus GmbH abgegeben hatte, wurde er Mitglied des Managementausschusses der Beteiligungsholding der Unternehmung Stadt Hanau und anschließend Vorsitzender des Managementausschusses der Beteiligungsholding.
Team & Partner
Treffen Sie das Gottwald-Team und enfalten Sie Ihr volles Potenzial!
Das Portfolio von Jens Gottwald Coaching & Consulting ist überaus vielfältig. Zu viel für eine Beratungsagentur, die äußerst schlank und effizient aufgestellt ist? Nein!
Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk an Spezialisten aus dem Justizwesen, Sport, diversen Fachdisziplinen, Verwaltungen und Unternehmen. Wann immer wir meinen, dass jemand etwas besser kann als wir, ziehen wir die entsprechenden Experten hinzu. In Ihrem Interesse. Denn herausragende Beratung und Unterstützung führt auch zu herausragenden Ergebnissen.
Das Team
Jens Gottwald
Kevin Crichton
Treffen Sie das Gottwald-Team und entfalten Sie Ihr volles Potenzial!
Das Portfolio von Jens Gottwald Coaching & Consulting ist überaus vielfältig. Zuviel für eine Beratungsagentur, die äußerst schlank und effizient aufgestellt ist? Nein!
Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk an Spezialisten aus dem Justizwesen, Sport, diversen Fachdisziplinen, Verwaltungen und Unternehmen. Wann immer wir meinen, dass jemand etwas besser kann als wir, ziehen wir die entsprechenden Experten hinzu. In Ihrem Interesse. Denn herausragende Beratung und Unterstützung führt auch zu herausragenden Ergebnissen.
Unsere Partner
HSG Hanau Handball
Die HSG Hanau ist die Nummer eins im Handball in der Rhein-Main-Metropole. Die 2009 gegründete Spielgemeinschaft entwickelte sich schnell zu einem echten Erfolgsmodell. Gestützt auf eine exzellente Jugendarbeit – die HSG Hanau ist Gründungsmitglied der A-Jugend-Bundesliga – hat sich der Verein nach seinen Aufstiegen 2012 (Landesliga-Meister= und 2016 (Meister der Oberliga Hessen) längst als gestandener Drittligist etabliert. Mittlerweile geht der Blick in Richtung 2. Bundesliga. Ihre Heimspiele trägt die HSG Hanau aktuell in der 1100 Zuschauer fassenden Main-Kinzig-Halle aus. Im Jugendbereich sind 13 Teams im Wettbewerb. Dabei spielt man in jeder Altersklasse in der jeweiligen höchsten Liga.
Bundesliga Team Bornträger Hanau
Das Team Bornträger Hanau mit Sitz in Hanau ist in der 1. Radsport-Bundesliga lizenziert und nimmt darüber hinaus an nationalen und internationalen Profi-Radrennen des Weltradsportverbandes UCI teil. Im Rennplan der Mannschaft sind Eintagesrennen sowie Etappenrennen in ganz Europa gelistet.
„Wir sind stolz darüber, dass wir die erste Radsportbundesligamannschaft in Hanau gründen konnten und freuen uns auch über die Partnerschaft mit Jens Gottwald und seinem Team, welches in Zukunft unsere Radsportler maßgebend mit entwickeln werden.“, erklärt Sportdirektor Patrick Schubert die neue Partnerschaft.
Jens Gottwald Coaching & Consulting wird das Team Bornträger Hanau in Zukunft im Bereich Coaching, speziell hier im Bereich Erfolgs- & Motivationscoaching und Mentalcoaching, maßgeblich unterstützen. Dabei wird Kevin Crichton als Dipl. Sportmanager (IST) und Ernährungsberater (IST) wenn es darauf ankommt, für das Team die Ernährungsberatung übernehmen. Hinzu kommt, dass Jens Gottwald Patrick Schubert als Rechtsanwalt auch bei juristischen Problemen zur Seite stehen wird. „Das Team ist sehr gut aufgestellt. Patrick hat als Verantwortlicher erkannt, dass auch abseits der Rennstrecken viel mehr und intensiver mit den Sportlern gearbeitet werden muss. Ich bin froh mit meinem Partner ein Teil dieses tollen Projektes zu sein.“, so Jens Gottwald, der als Personal- & Businesscoach tätig ist.
Kampf- und Sportclub Hanau e.V.
IST Hochschule Düsseldorf
Werden Sie ein Teil des Erfolges. Noch heute!

Vater des Hanauer Basketball Erfolges
„Ich habe immer daran geglaubt, dass es klappen würde. Unsere Kritiker hatten keine Ahnung.“ Jens Gottwald führte das Team der Hanau White Wings, TG Hanau, später als Manager der eigenständigen White Wings Basketball GmbH – aus der Oberliga in die 2. Basketball Bundesliga Pro A und damit in das Profigeschäft. Lerne von ihm wie du, dich und dein Team motivierst und zielstrebig arbeitest.

Weltmeister-Trainer
Jens Gottwald hat als erfahrener Trainer im Ju-Jutsu unzählige nationale und internationale Titel gewonnen. Dazu brachte er im Ju-Jutsu Fighting drei Europameister und fünf Weltmeister in verschiedenen Gewichtsklassen hervor. Jens Gottwald teilt gerne sein Wissen in Sachen Blokadenlösung, Teamführung, Persönlichkeitscoaching und Motivation.
Erfahrungen
Jens Gottwald ist flexibel und breit gefächert aufgestellt. Bereits in jungen Jahren war er als Sportler erfolgreich und lernte, was es bedeutet zielorientiert zu arbeiten. Er stellte in den 90iger Jahren mit einer Staffel im Schwimmen über 1000 x 100 Meter, die von 10 Personen geschwommen wurde, einen Guinnes World Record auf. Darüber hinaus war er als Sportler u.a. International Deutscher Meister und German Masters Sieger im Ju-Jutsu Fighting.
Zu Studienzeiten verdiente er sich sein Geld als Personen- und Objektschützer (er begleitete u.a. die Back Street Boys) unterrichtete Polizeibeamte an der Verwaltungshochschule der Polizei Frankfurt in praktischer Eigensicherung und legte seine Prüfung in Waffen-Sachkunde erfolgreich ab. Während seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt und seinen weiteren beruflichen Stationen befasst er sich immer wieder mit den Rechtsgebieten: Arbeitsrecht (sowohl Individual- als auch Kollektivarbeitsrecht), allgemeines Vertragsrecht, Mietrecht, Architektenrecht, Baurecht, Strafrecht und Sportrecht. Jens Gottwald legte neben seiner Vereinsmanager-Ausbildung des DOSB die Trainer-Ausbildung zum Trainer-A Leistungssport und Trainer-A Breitensport im Ju-Jutsu ab.

Während seiner Zeit als Geschäftsführer im Sport absolvierte er noch eine Ausbildung zum Projektmanager Fußballevents der ESB in St. Gallen und der Deutschen Fußballliga, um sein Marketingprofil weite zu stärken.
Dazu sammelte er als Funktionär große Erfahrungen und konnte für den Deutschen-Ju-Jutsu-Verband 2001 erfolgreich die Bewerbung für die Europameisterschaften im Ju-Jutsu 2003 in Genua im Jahr 2001 präsentieren und für Deutschland gewinnen. Für deren Ausrichtung im Jahr 2003 in Hanau war Jens Gottwald maßgeblich verantwortlich. Darüber hinaus sammelte er viel Erfahrung im Eventmanagement zahlreicher überregionaler Veranstaltungen – einige werden hier nachfolgend aufgezählt:
Badminton Länderspiel, Handball Länderspiel, über zehn Jahre die German Open im Ju-Jutsu, die EM 2003 im Ju-Jutsu, die Junioren WM 2007 und 2009 im Ju-Jutsu, Saisonauftakt Veranstaltungen im Basketball, Festakte, Podiumsdiskussionen u.v.m. Verantwortlicher des Hanauer Basketball Erfolges bis hin zum Manager des 2. Bundesligisten Pro A den Hanau White Wings.
Werdegang
Nach Abitur und Bundeswehr studierte Jens Gottwald Rechtswissenschaften und absolvierte sein Referendariat am Landgericht Frankfurt am Main. Parallel dazu studierte er Sportmanagement am Studieninstitut IST in Düsseldorf und ist seit 2001 Dipl. Sportmanager. Seit 2002 ist er zugelassener Rechtsanwalt. Es folgte eine sechsjährige Geschäftsführertätigkeit eines großen Mehrsparten-Breitensportvereins. Anschließend sammelte er in der Parkraumbewirtschaftung als Geschäftsführer der Hanauer Parkhaus GmbH und als Geschäftsführer der Baugesellschaft Hanau, mit der er maßgeblich an der Innenstadtentwicklung beteiligt war, weitere tiefgreifende Berufserfahrung.
Nachdem er die Geschäftsführertätigkeit der Parkhaus GmbH abgegeben hatte, wurde er Mitglied des Managementausschusses der Beteiligungsholding der Unternehmung Stadt Hanau und anschließend Vorsitzender des Managementausschusses der Beteiligungsholding.